Interessentenservices für maximalen Komfort

Interessenten scheuen oft davor zurück, bei der Immobiliensuche einen Immobilienmakler zu beauftragen. Doch das Traumzuhause schnell zu finden, ist nicht einfach. Mit unseren Interessentenservices decken wir relevante Aufgaben bei der Immobiliensuche ab und stehen Ihnen als kompetenter Begleiter zur Seite. Gemeinsam finden wir für Sie eine Immobilie in Stutensee, die zu Ihnen passt.

Maklertätigkeit: Beratung & Unterstützung

Familie beim Umzug

Wir setzen mit der Beratung erste Maßstäbe. Oft haben Kaufinteressenten lediglich grobe Vorstellungen von ihrer künftigen Immobilie. Für Details kommen wir ins Spiel: Ob in Hinblick auf die passende Lage oder bezüglich der Ausstattung: Ein Informationsgespräch hat schon so manchen Interessenten in die richtige Richtung geführt. Und ganz gemütlich bei einem Kaffee wird die wichtige Vertrauensbasis geschaffen.

Ein Risiko, auf das viele Interessenten bei der Suche in Eigenregie treffen, sind unseriöse Angebote im Internet. Eventuell stimmen die Angaben im Exposé nicht mit der Realität überein. Wenn Sie sich an unsere Immobilienmakler wenden, greifen wir lediglich auf geprüfte Angebote unseres Portfolios zurück.

Zudem haben Sie einen direkten, professionellen Ansprechpartner an der Hand, der Sie mit dem Vorhaben Immobilien- oder Grundstückskauf in Stutensee, Blankenloch und Spöck nicht allein lässt. Wir begleiten Sie auch zu weiteren Terminen wie der Schlüsselübergabe und beantworten alle offenen Fragen im Kaufprozess.

Suchauftrag: Angebote finden

Sie möchten ein Haus in Stutensee kaufen? Oder sind auf der Suche nach einer Wohnung zur Miete? Unser Suchauftrag spart Ihnen viel Zeit. Denn statt sich selbst mühsam durch unzählige Immobilienangebote zu arbeiten, übernehmen wir die Suche in Stutensee, Rheinstetten und Bruchsal. Das heißt: Nach einem umfangreichen Gespräch oder nachdem Sie unser detailliertes Interessentenformular ausgefüllt haben, erhalten Sie Angebote von uns, die Ihre genannten Ansprüche realisieren. So führen wir Sie direkt ans Ziel - ohne unnötige Besichtigungen in Immobilien, die Ihre Voraussetzungen sowieso nicht erfüllen.

Finanzierung: Planung nach dem Kauf

Sie suchen einen Finanzierungspartner für Ihr Immobiliendarlehen? Wir vermitteln unseren Interessenten gezielt erfahrene Finanzierungsberater aus dem Bankwesen, um die Weichen für einen Kredit zu stellen. Alle Eckdaten und mögliche Sonderkonditionen besprechen Sie direkt mit dem empfohlenen Kontakt.

 

Wir beantworten häufige Fragen von Interessenten

Immobilienkauf oder -miete: Was ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen Immobilienkauf und -miete hängt von den individuellen Lebensumständen ab. Ein Kauf bietet langfristige Sicherheit und Wertsteigerung, während Miete Flexibilität und weniger Verantwortung mit sich bringt. Wenn Sie planen, länger an einem Ort zu bleiben und in Ihre Zukunft investieren möchten, ist ein Kauf die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch mehr Freiheit schätzen oder häufig umziehen möchten, ist Mieten möglicherweise die ideale Lösung für Sie.

Welche Kosten entstehen beim Kauf einer Immobilie?

Beim Immobilienkauf fallen verschiedene Kosten an, die Sie berücksichtigen sollten. Dazu gehören die Notarkosten, die Grunderwerbssteuer und eventuelle Maklergebühren. Auch die Finanzierungskosten und mögliche Renovierungsausgaben sollten eingeplant werden. Außerdem ist es ratsam, Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben zu bilden.

Welche Kosten entstehen beim Mieten einer Immobilie?

Bei der Anmietung einer Immobilie können verschiedene Kosten anfallen. Dazu gehören die monatliche Miete, Nebenkosten wie Heiz- und Wasserkosten sowie gegebenenfalls eine Kaution. Außerdem sollten Sie eventuelle Maklergebühren und Kosten für Umzug oder Renovierung einkalkulieren.

Welche Fragen sollte ich bei der Besichtigung stellen?

Bei einer Immobilienbesichtigung sollten Sie gezielte Fragen stellen, um sich ein umfassendes Bild zu machen. Fragen Sie nach dem Baujahr, der letzten Renovierung, den Nebenkosten und der Heizungsart. Erkundigen Sie sich auch nach der Nachbarschaft, der Verkehrsanbindung und nach geplanten Bauprojekten in der Umgebung.

Wie und wo kann ich mich nach dem Immobilienkauf als Eigentümer eintragen lassen?

Nach dem Immobilienkauf können Sie sich als Eigentümer im Grundbuch eintragen lassen. Dies erfolgt in der Regel durch einen Notar, der den Kaufvertrag beurkundet. Der Notar reicht die erforderlichen Unterlagen beim zuständigen Grundbuchamt ein. Dort wird Ihre Eigentümerschaft offiziell vermerkt.

Darf ich nach dem Immobilienkauf alles nach meinen Wünschen umbauen?

Grundsätzlich haben Sie nach dem Immobilienkauf das Recht, Ihre Immobilie nach Ihren Wünschen zu gestalten. Es ist jedoch wichtig, sich über die örtlichen Bauvorschriften und eventuelle Auflagen zu informieren. Größere Umbauten können genehmigungspflichtig sein. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld mit den zuständigen Behörden oder einem Fachmann abzustimmen, um sicherzustellen, dass Ihre Pläne reibungslos umgesetzt werden können.

Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mieter?

Als Mieter haben Sie das Recht auf eine angemessene Nutzung Ihrer Wohnung, auf Sicherheit und Privatsphäre. Außerdem haben Sie das Recht, Mängel zu melden und gegebenenfalls eine Mietminderung zu verlangen. Gleichzeitig haben Sie die Pflicht, die Miete pünktlich zu zahlen und die Wohnung pfleglich zu behandeln. Es ist wichtig, sich an die Hausordnung zu halten und bei Veränderungen oder Reparaturen den Vermieter zu informieren. Ein respektvolles Miteinander fördert ein harmonisches Wohnklima.

Natalia Heck Immobilien & Service GmbH

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

07244 4077642
Kontakt
Direktkontakt
Anschrift Natalia Heck Immobilien & Service GmbH Am Hasenbiel 27 76297 Stutensee
Hier finden Sie uns